DTE-Systems Pedalbox EV (Inkl. APP) speziell für Ihr elektrisches Fahrzeug
Art.Nr.: DTE-PEDALBOXEV
Hersteller: DTE Systems
329,00 EUR
inkl. 19 % USt
Günstiger gesehen ?
Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre kompletten Fahrzeugdaten an, damit wir prüfen können ob eine Verfügbarkeit besteht und wir Ihnen die richtig konfigurierte Pedalbox zuschicken können.
Wichtige Daten sind: Fahrzeugtyp, Hubraum, PS, Baujahr, diese finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.
z.B.: Audi A4 / 2,5L Tdi / Typ: B5 / 150PS / Bj.1998
Steuerung über die PedalBox EV App UND über die mitgelieferte Fernbedienung
Wie funktioniert die PedalBox EV?
Fahrspaß mit der richtigen Einstellung
Die Kurven verdeutlichen die Geschwindigkeit, mit der das Fahrzeug auf die Gaspedalbewegung reagiert. Dabei geht es nicht um die Antriebsleistung, sondern um die Zeit, die der Antrieb benötigt, um das Pedalsignal umzusetzen. Das heißt: Die PedalBox EV nimmt Einfluss auf die Verzögerung vom Gaspedal zum Elektromotor.
Kleine Box - große Wirkung
Die PedalBox EV von DTE Systems wurde entwickelt, um dem Fahrer oder der Fahrerin eines Elektroautos die Möglichkeit zu geben, das Fahrzeug noch individueller auf das ganz persönliche Fahrprofil abzustimmen. Die Installation ist denkbar einfach, wird das Modul doch per Plug-and-Play unsichtbar beispielsweise unter dem Teppich hinter dem Gaspedal installiert. Per Funkfernbedienung oder via Smartphone-App können vier verschiedene Eco- und Sport-Fahrprogramme sowie zusätzlich der „Limit“ Modus angewählt werden, die in jeweils sieben Stufen feinjustiert werden können. Bei Bedarf kann auch die Serienkennlinie ausgewählt werden.
NEU: Wireless Installation in nur 3 Schritten
- Steckverbindungen Ihres Gaspedals lösen.
- Verbinden Sie die Stecker der PedalBox EV (Basis) mit den beiden originalen Steckverbindungen. Das Licht der PedalBox EV (Basis) leuchtet für 30 Sekunden auf, sobald es aktiv ist.
- Das Fahrzeug ist nun bereit für Ihr neues Fahrerlebnis! Nutzen Sie für alle Programmeinstellungen einfach Ihre neue kabellose Funk-Fernbedienung (PedalBox EV Remote) oder steuern Sie die PedalBox EV mit der DTE PedalBox App auf Ihrem autorisierten Smartphone.
Effizienz, die beeindruckt, und Beschleunigung, die begeistert!
Seien Sie dabei und lernen Sie Begeisterung neu kennen und Ihr Fahrzeug neu lieben.
NEU: 5 Programme für mehr Fahrspaß
Wählen Sie Ihr persönliches Fahrprogramm
LONG RANGE (green): Der Long Range Modus verwendet einen intelligenten Algorithmus, der unterschiedliche, fahrdynamische Faktoren berücksichtigt und signalseitig optimiert, was den Energieverbrauch mindert und dadurch die Reichweite um bis zu 20% und mehr verlängern kann. Der ökonomisch und ökologisch ausgelegte Long Range Modus verfügt zudem über eine Kick-Down-Funktion, falls man den Modus spontan verlassen möchte.
COMFORT (violet): Der Komfort-Modus ist ganz auf sanftes und entspanntes Fahren ausgerichtet. Durch die degressive Auslegung der Signalkurve, werden, vor allem bei höher motorisierten Elektro-fahrzeugen, aggressive Beschleunigungen unterbunden, insbesondere im unteren bis mittleren Signalbereich. Dadurch lässt sich das Elektrofahrzeug sehr sanft anfahren und äußerst gut beherrschen.
DYNAMIC (orange): Der Dynamic-Modus steigert die Stromannahme bereits deutlich und eignet sich für die meisten Fahrsituationen mit sportlicher Auslegung. Das Fahrzeug spricht spontaner an: Ein echtes Plus an Dynamik, das der Fahrer vor allem bei Überholmanövern spürt
PERFORMANCE (red): Der Performance-Modus verfügt über eine optimierte Stromannahme im gesamten Sig-nalbereich. Ein sportlich-aggressiveres Ansprechverhalten, das Sie auf der Piste voran zieht.
SERIES (white): Im Serien-Modus ist das Fahrzeug in den serienmäßigen Standardeinstellungen.
Zusätzliche Features:
LIMIT-Mode (L / gelb): Begrenzen Sie das Tuning für Fremdfahrer und gewähren Sie jederzeit die Sicherheit Ihres Elektrofahrzeuges im Straßenverkehr. Fahranfänger in der Familie oder Hotelangestellte haben so jederzeit die Sicherheit und die Kontrolle beim Fahren besonders bei leistungsstarken Elektrofahrzeugen mit viel Zugkraft im Gaspedal. Hierzu wird die Signalannahme reduziert und die Energieabgabe bis zu einem bestimmten Punkt limitiert.
Wegfahrsperre (Schloss): Sichern Sie Ihr Elektrofahrzeug zusätzlich mit der PedalBox EV und verhindern Sie Diebstahl durch Fremdeinwirkung und Überbrückung bei Keyless Go. Jeder Start wird erst dann von der PedalBox EV freigegeben, wenn Ihre zugehörige Funk-Fernbedienung oder Ihr gekoppeltes Handy in Reichweite sind. Die PedalBox EV schützt Sie gleichzeitig vor der bekannten Sicherheitslücke des Keyless Go: Viele Fahrzeugtypen machen es Dieben einfach, Ihren Autoschlüssel zu überbrücken. Die PedalBox EV bietet Dieben diese Möglichkeit nicht und sichert Ihr Fahrzeug damit zusätzlich gegen Diebstahl.
PerfecTune: Individuelle Autokalibrierung
PerfecTune jetzt noch präziser dank weiter optimierter Algorithmen und verbesserter Hardware.
- Verbinden Sie die PedalBox EV (Basis) mit Ihrem Gaspedal und starten Sie die PerfecTune-Einzelabstimmung.
- Die PedalBox EV kalibriert über PerfecTune Ihr Gaspedal, sodass die Eigenschaften Ihres Gaspedals erlernt werden, während Sie Ihr Gaspedal betätigen.
- Nach der Autokalibrierung sind alle Programme perfekt auf Ihr individuelles Fahrzeug abgestimmt.
PedalBox EV: Das Original von DTE Systems
Die PedalBox EV ist fahrzeugspezifisch programmiert und wird als Komplett-Set in bester Verarbeitung "Made in Germany" geliefert. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Mit wenigen Handgriffen gelingt der Einbau.
Qualität und Sicherheit
Die PedalBox ist mit einem zuverlässigen EMV-Schutz versehen und nach der Richtlinie 89/336/EWG (elektromagnetische Verträglichkeit) zugelassen. Die PedalBox EV trägt die ECE- und CE-Kennzeichnung.
Anzeige und Ergonomie
Das optimierte Gehäuse und das ergonomische Design sorgen für eine perfekte Handanpassung. Farbige LEDs zeigen das jeweils gewählte Programm an.
Memory-Funktion
Die neue PedalBox EV ist lernfähig und speichert die jeweils letzte Einstellung.
Intelligenter Algorithmus
Für weniger Energieverbrauch und mehr Reichweite
Die PedalBox EV verfügt über all jene Fahrmodi und Features, die die PedalBox von DTE in den vergangenen Jahren so erfolgreich gemacht haben. Sie kann Komfort und Sportlichkeit und verfügt wie die PedalBox Pro über einen Limit Mode sowie eine Wegfahrsperre. Darüber hinaus bietet die PedalBox EV ein absolutes Novum, nämlich den Long Range Modus, der den Energieverbrauch im Lastwechselbetrieb, also insbesondere im Stadtverkehr und auf Landstraßen, signifikant reduziert. Durch den geringeren Energieverbrauch von bis zu 20% in Beschleunigungsphasen, also immer dann, wenn der Energieverbrauch ohnehin am höchsten ist, können höhere Reichweiten gegenüber dem Serienverbrauch erzielt werden. Das senkt nicht nur den Energiebedarf, also die Energiekosten pro Kilometer, und bringt nicht nur mehr Reichweite pro Batterieladung, sondern verlängert auch die Batterielebensdauer, da die Batterie für eine bestimmte Kilometerleistung weniger häufig geladen werden muss.
Hinter dem Long Range Modus steckt jedoch nicht einfach nur eine spezielle Signalkurve des Strompedals, sondern ein ausgeklügelter Algorithmus, der unterschiedliche, fahrdynamische Faktoren berücksichtigt und signalseitig optimiert, Energieverbrauch in Beschleunigungsphasen um bis zu 20% mindern und dadurch die Reichweite verlängern kann. Auch der Long Range Modus lässt sich in 7 Stufen individuell einstellen. Darüber hinaus verfügt der Long Range Modus über eine Kick-Down-Funktion, falls man den Modus kurzfristig verlassen möchte. Tritt man das Strompedal voll durch, schaltet die PedalBox augenblicklich auf Serienmodus. Das ist beispielsweise bei hilfreich, wenn man plötzlich beschleunigen möchte, beispielsweise bei einem Überholvorgang oder beim Auffahren auf die Autobahn.
Die tatsächliche Energieeinsparung bzw. Reichweitenverlängerung häng vom Fahrzeugmodell sowie vom persönlichen Fahrverhalten ab und kann daher stark variieren.
Der Long Range Modus unterstützt durch die Minderung des Energieverbrauchs den Nachhaltigkeitsgedanken von Elektrofahrzeugen. Auch das ist Tuning. Und darauf sind wir bei DTE besonders stolz.
Wegfahrsperre mit integriertem Diebstahlschutz
Mehr Sicherheit für Ihr Fahrzeug
Schützen Sie Ihr Elektrofahrzeug wirksam gegen Diebstahl mit der PedalBox EV. Die integrierte Wegfahrsperre gibt Ihr Elektrofahrzeug bei jedem Start erst dann frei, wenn Ihre persönliche PedalBox EV Remote erkannt wird oder sich Ihr gekoppeltes Smartphone in Reichweite befindet.
Lassen Sie Dieben keine Chance auch bei Keyless Go! Die PedalBox EV schützt Sie wirksam gegen die bekannte Sicherheitslücke, die bei unzähligen Fahrzeugtypen weiter besteht. Viele Fahrzeugtypen machen es Dieben einfach, Ihren Autoschlüssel zu überbrücken. Die PedalBox EV bietet Dieben diese Möglichkeit nicht und sichert Ihr Elektrofahrzeug damit zusätzlich gegen Diebstahl. (ADAC, https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/assistenzsysteme/keyless/)
Das Feature Limit Mode
Ideal für hoch motorisierte Elektrofahrzeuge
Seien Sie und Fremdfahrer jederzeit sicher unterwegs. Mit dem Limit Mode haben Fahranfänger in der Familie oder Hotelangestellte beim Valet-Parking jederzeit die Sicherheit und Kontrolle beim Fahren, besonders bei leistungsstarken Elektrofahrzeugen mit hohem Drehmoment.
Hierzu reduziert das Programm die Stromannahme bis zu einem bestimmten Punkt. Dazu kann die maximale Stellung des Strompedals über 7 Stufen individuell eingestellt werden. Dabei eignen sich die niedrigen Einstellungen (20% bis 40%) für Stadtverkehr und beispielsweise Valet-Parking, die mittleren Einstellungen (40% bis 60%) für Überland und Autobahnfahrten ohne Hochgeschwindigkeitspassagen und die hohen Einstellungen (60% bis 80%) für zügiges Fahren, wobei starke Beschleunigungsvorgänge und die ein Erreichen der Höchstgeschwindigkeit unterbunden werden.
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch 02236 / 4906008 oder per E-Mail info@akb-tuning.de
Lieferumfang:
- PedalBox-Modul mit fahrzeugspezifischem Kabelbaum
- Funk-Fernbedienung
- Bebildertes Installationshandbuch
Diesen Artikel ehalten Sie in Deutschland versandkostenfrei.
Herstellerkennzeichnung
Herstellerkennzeichnung
Name: DTE Systems GmbHE-Mail/ Web Adresse: info@dte-systems.de
Straße: Maria-von-Linden-Straße 23
Postleitzahl: 45665
Stadt: Recklinghausen
Land: DE